Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aufgepasst, ihr Mörder: Hier kommt Tilly Blich. Reinigungskraft, Basset-Besitzerin und Erstklasse-Ermittlerin! Als Tilly Blich sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, ahnt sie noch nicht, welche Herausforderungen ihr bevorstehen. Die Räumlichkeiten von »Plitz & Blank« entpuppen sich als heruntergekommene Kaschemme im skurrilen Städtchen Untertannbach. Statt als Chefin zu delegieren, muss Tilly wieder selbst den Wischmopp schwingen und stößt bei ihrem ersten großen Auftrag prompt auf die Leiche des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie zuvor bereits den Tatort in ei...
Aufgepasst, ihr Mörder: Hier kommt Tilly Blich. Reinigungskraft, Basset-Besitzerin und Erstklasse-Ermittlerin! Als Tilly Blich sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, ahnt sie noch nicht, welche Herausforderungen ihr bevorstehen. Die Räumlichkeiten von »Plitz & Blank« entpuppen sich als heruntergekommene Kaschemme im skurrilen Städtchen Untertannbach. Statt als Chefin zu delegieren, muss Tilly wieder selbst den Wischmopp schwingen und stößt bei ihrem ersten großen Auftrag prompt auf die Leiche des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie zuvor bereits den Tatort in einen lupenreinen Zustand versetzt - und wird damit sofort zur Hauptverdächtigen des inkompetenten Kriminalhauptkommissars Stubs. Da hilft nur eins: selbst ermitteln. Bewaffnet mit Essigreiniger und unterstützt von Kommissarin Sarah Kraft, dem Abiturienten Leon und Kuchengöttin Gerdy kommt Tilly dem Mörder immer näher. Und gerät dabei selbst in größte Gefahr ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Andreas Suchanek (*1982) verfasste bereits in Jugendjahren seine ersten Geschichten und Romane. Nach dem Studium der Informatik begann er damit, seine Geschichten hauptberuflich zu veröffentlichen. Seinen bisher größten Erfolg hatte Suchanek mit der Urban-Fantasy-Reihe »Das Erbe der Macht«, die mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet wurde. Er ist für seine gemeinen Twists bekannt.
Mit Nica Stevens verbindet ihn eine enge jahrelange Freundschaft. Als Autorenduo Stevens & Suchanek schreiben sie rasante Thriller.
Mit Nica Stevens verbindet ihn eine enge jahrelange Freundschaft. Als Autorenduo Stevens & Suchanek schreiben sie rasante Thriller.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641301576
- Artikelnr.: 69287216
Putzen bis es plitzt und blankt …
… auch wenn dadurch Beweise vernichtet werden. Aber etwas Schwund ist ja schließlich überall.
Tilly Blich, die neue Besitzerin der Reinigungsfirma Plitz & Blank, stolpert über eine Leiche und gerät gleich unter Verdacht. …
Mehr
Putzen bis es plitzt und blankt …
… auch wenn dadurch Beweise vernichtet werden. Aber etwas Schwund ist ja schließlich überall.
Tilly Blich, die neue Besitzerin der Reinigungsfirma Plitz & Blank, stolpert über eine Leiche und gerät gleich unter Verdacht. Dabei hatte sich die Kölnerin ihren Start in die Selbständigkeit im schwäbischen Städtchen anders vorgestellt. Nicht nur, dass ihre neuen Geschäftsräume stark renovierungsbedürftig sind, auch muss sie selbst wieder ran, denn ihr Personalstamm umfasst lediglich den Abiturienten Leon. Alles nicht wie erwartet, aber Tilly stellt sich den Herausforderungen – und findet schnell neue Freunde.
Die Charaktere sind gut gezeichnet und ich hatte gleich eine Beziehung herstellen können. Das ist schon einmal ein großer Pluspunkt. Die Protagonisten sind authentisch, überwiegend sympathisch. Die Beschreibung des fiktiven Ortes wurde mit ausreichend Lokalkolorit gefüllt und es stellt sich schnell eine gewisse Vertrautheit her.
Tilly stolpert teilweise durch die Handlung, aber alles auf eine sehr sympathische Art und Weise. Der tierische Begleiter, ein Basset, den sie quasi miterworben hat, sorgt noch für einige Pluspunkte mehr. Allerdings wird der Basset namens Muffin an mancher Stelle etwas überstrapaziert, einige Szenen mit dem ihm sind aus meiner Sicht zwar niedlich, aber überflüssig, da sie sich wiederholen.
Das Ende des Falles hat mich dann überrascht, denn die Person hatte ich als Mörder nicht auf dem Schirm. Ein Cozy-Crime, der Spaß macht, die humoristische Seite kommt nicht zu kurz. Auf eine Fortsetzung freue ich mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tilly Blich ist Putzfrau mit Leib und Seele, aber sie ist, so scheint es, auch ein ziemlicher Pechvogel. Als sie sich in Untertannberg selbstständig machen will, stellt sich ihre neue Firma als Bruchbude heraus - ebenso wie ihre dazugehörige Wohnung. Und gleich bei ihrem ersten Putzauftrag …
Mehr
Tilly Blich ist Putzfrau mit Leib und Seele, aber sie ist, so scheint es, auch ein ziemlicher Pechvogel. Als sie sich in Untertannberg selbstständig machen will, stellt sich ihre neue Firma als Bruchbude heraus - ebenso wie ihre dazugehörige Wohnung. Und gleich bei ihrem ersten Putzauftrag findet sie eine Leiche. Die Umstände machen Tilly verdächtig, und so ermittelt sie selbst, um den wahren Täter zu finden. Dabei stolpert sie von einem Fettnäpfchen zum nächsten, vor allem nachdem sie den süßen Basset-Welpen Muffin adoptiert, der nicht minder viel Chaos anrichtet.
Die Charaktere - Tilly, ihrer Putzassistent Leon, die rüstige Gerdy - sind allesamt sehr sympathisch und bilden ein eingeschworenes Team. Heimlicher Held des Buches ist jedoch Muffin, der alle Herzen im Sturm erobert. So wird das Buch schnell zu einem echten Wohlfühl-Krimi mit viel Witz und Humor, aber auch einem spannenden Krimi-Plot zum Miträtseln. Einen Punkt Abzug gibt es, weil das Buch mehrfach droht, in wiederholten Slapstick-Einlagen zu versinken, es dann zum Glück aber doch immer noch schafft, den Weg in unterhaltsame Spannung zurückzufinden.
Fazit: gelungener Serienauftakt mit viel Herz, Humor und Muffin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kontrast zwischen dem idyllischen Kleinstadtleben und den düsteren Geheimnissen, die Tilly aufdeckt, sorgt für eine spannende Dynamik. Die skurrilen Bewohner von Untertannbach, die lebendig und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet sind, tragen zur charmanten Atmosphäre bei und …
Mehr
Der Kontrast zwischen dem idyllischen Kleinstadtleben und den düsteren Geheimnissen, die Tilly aufdeckt, sorgt für eine spannende Dynamik. Die skurrilen Bewohner von Untertannbach, die lebendig und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet sind, tragen zur charmanten Atmosphäre bei und sorgen immer wieder für überraschende Wendungen. Der
Roman ist nicht nur ein humorvoller Krimi, sondern auch eine humorvolle Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft, sich seinen Träumen zu stellen – auch wenn diese manchmal auf den Kopf gestellt werden. Der leichtfüßige Erzählstil und der gelungene Mix aus Krimi und Komödie machen dieses Buch zu einem echten Lesegenuss.
Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen Krimi mit viel Herz und einer ordentlichen Portion Humor ist, wird bei Andreas Suchaneks "Ein blitzsauberer Mord" fündig. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Spaß an pfiffigen Ermittlungen und skurrilen Charakteren haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hat gemordet?
Tilly Blich, ihres Zeichens Putzfrau oder besser Raumpflegerin, erfüllt sich den Traum einer eigenen Firma. Sie ahnt nicht, welche Herausforderungen auf sie warten. Die Firma entpuppt sich als heruntergekommene Kaschemme. Mangels Angestellten muss Tilly wieder selbst putzen …
Mehr
Wer hat gemordet?
Tilly Blich, ihres Zeichens Putzfrau oder besser Raumpflegerin, erfüllt sich den Traum einer eigenen Firma. Sie ahnt nicht, welche Herausforderungen auf sie warten. Die Firma entpuppt sich als heruntergekommene Kaschemme. Mangels Angestellten muss Tilly wieder selbst putzen und trifft bei ihrer ersten Putzstelle prompt auf eine Leiche, und zwar der des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie die Leiche zu spät entdeckt und daher den Tatort zum großen Teil in einen sauberen Zustand versetzt, was sie zur Hauptverdächtigen werden lässt. Da gibt es nur eines, sie muss selbst ermitteln. Sie bekommt Hilfe von der Kommissarin Sarah, dem Abiturienten Leon und Gerdy und kommt dem Mörder immer näher. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr.
Meine Meinung
Von diesem Autor habe ich schon viele Bücher gelesen. Er bedient viele Genres und schreibt immer spannend. Auch hier konnte ich das Buch wieder leicht und flüssig lesen, es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Wie der geneigte Leser schon ganz am Anfang, siehe Klappentext, herausfinden wird, hat Tilly erst an anderer Stelle geputzt und in der Küche aufgeräumt, bevor sie in einem anderen Zimmer die Leiche entdeckte. So wurde sie eben zur Hauptverdächtigen, obwohl der Kommissar wohl ein bisschen beschränkt war, denn Tilly hatte doch gar kein Motiv. Nur die Kommissarin Sarah glaubte Tilly. Doch was sollte Tilly tun? Hinsetzen und abwarten war nicht ihre Art und ich hätte das wohl auch nicht gemacht. Was Tilly herausfindet ist jedoch sehr interessant und auf die Person, die den Mord begangen hat, wäre ich nicht gekommen. Es gab viele Verwicklungen die aufgedröselt werden mussten um letztendlich zur mordenden Person zu gelangen. Das Buch war spannend, hat mich gefesselt und richtig mitermitteln lassen. Aber wie gesagt, ich wäre darauf nie gekommen, und so sollte ein Krimi auch sein. Er hat mir gefallen und ich empfehle ihn gerne weiter. Dafür fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mr muss ´s nemma wie´s kommt
Das denkt sich auch Reinigungskraft Tilly Blich aus Köln, die die Nase so voll hat, von ihrer Arbeit und noch mehr von ihrem Chef. Auf eine Anzeige hin kauft sie mit ihrem Ersparten einen Reinigungsbetrieb mit Angestellten und angeschlossener Wohnung …
Mehr
Mr muss ´s nemma wie´s kommt
Das denkt sich auch Reinigungskraft Tilly Blich aus Köln, die die Nase so voll hat, von ihrer Arbeit und noch mehr von ihrem Chef. Auf eine Anzeige hin kauft sie mit ihrem Ersparten einen Reinigungsbetrieb mit Angestellten und angeschlossener Wohnung im schwäbischen Untertannbach. Dort angekommen kommt sie aber vom Regen in die Traufe. Einfach zum Weinen. Die Reinigung ist eine verdreckte Bruchbude, genau wie die Wohnung. die ein ehemaliger Frisiersalon ist. Ihr „Angestellter“ ist der Schüler Leon, der hier arbeiten will um so Sozialstunden zu umgehen. Auf den Hund kommt sie auch noch. Den Basset Muffin hat der Vorbesitzer der Reinigung schon bestellt und bezahlt, da war der noch gar nicht auf der Welt.
Gleich bei ihrem ersten Reinigungsauftrag in einem Architekturbüro stolpert sie über einen Toten, den Architekten Hans Josef Krumm, und steckt gleich die Tatwaffe, ein Messer mit in die Spülmaschine. Klar, dass das bei Kriminalhauptkommissar Stubs nicht gar so gut und Tilly gleich als Mörderin ankommt. Auch über das zweite Mordopfer, der Bürgermister des Ortes, stolpert sie beim Putzen. Will sie jemand von hier weg haben? Da die Polizei in ihren Augen nur zu ihren Ungunsten ermittelt, macht sie sich zusammen mit Abiturient Leon, der Kommissarin Sarah Kraft und Kuchenbäckerin Gerdy selbst auf die Suche nach dem Mörder.
Autor Andreas Suchanek hat mich mit seinem Kuschel-Krimi sofort gefangen. Ich liebe die etwas ironische, manchmal richtig witzige Erzählweise, die mich zum schmunzeln und lachen bringt; die liebevollen Beschreibungen seiner Protagonisten und auch wie er die Spannung gekonnt immer weiter steigert. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Lesen eines Buches.
Die meisten Menschen, die ich hier kennenlerne, passen perfekt in die heimelige Atmosphäre des Dorfes. Tilly ist mir mit ihrer fröhlichen, sorglosen, pragmatischen Art sofort sympathisch. Genau so wie ihre allerbeste Freundin Kosmetikerin Antonia, die nebenbei Jura studiert und Tilly mit hilfreichen Tipps versorgt. Auch den schlagfertigen Leon habe ich schnell ins Herz geschlossen. Und Gerdy mag ich nicht nur wegen ihrer tollen Kuchen. Es gibt aber auch einen ganz besonderen Unsympathen – Kriminalhauptkommissar Stubs. Für den wäre es besser man stupste ihn ganz schnell in den Ruhestand und ließe die junge Kommissarin Sarah Kraft ran.
Bei den Mordfällen konnte ich sehr gut mit rätseln und bin genau wie Tilly und ihre Helfer erst ganz zum Schluss darauf gekommen, wer hier seine Finger im Spiel hat – und vor allem warum. Das kann ich dann sehr gut nachvollziehen.
Eine wunderbare Geschichte mit Tilly in der Hauptrolle, Staubwedel schwingend und mit Hund an der Leine. Eine gekonnte Kombi von der ich mir bitte mehr wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tilly räumt auf
Dies war mein erster Cosy-Krimi, den ich gelesen habe. Und ich muss gestehen, dass ich zu Beginn ein wenig gebraucht habe, bis ich mich in diese Erzählweise ein gefunden hatte. Tilly war mir mit ihrer schlagfertigen, fröhlichen Art von Anfang an sympathisch. Genauso …
Mehr
Tilly räumt auf
Dies war mein erster Cosy-Krimi, den ich gelesen habe. Und ich muss gestehen, dass ich zu Beginn ein wenig gebraucht habe, bis ich mich in diese Erzählweise ein gefunden hatte. Tilly war mir mit ihrer schlagfertigen, fröhlichen Art von Anfang an sympathisch. Genauso wie ihr „Team“. Egal ob Leon, Tony oder Gerdy, ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Auch Sarah und Sascha sind interessante Persönlichkeiten, bei denen ich mich freue, mehr von ihnen zu lesen. Aber der heimliche Star ist natürlich Bassett Muffin. 😉
Die Mordfälle sind zunächst sehr undurchsichtig, aber Tilly bleibt hartnäckig und kommt dem Mörder immer näher. So wurde es zum Ende hin mächtig spannend. Die Auflösung war dann, typisch Andreas Suchanek, eine totale Überraschung. Es gab nur eine winzig kleine Ungereimtheit für mich, die mein Lesevergnügen aber nicht beeinträchtigt hat. Die kölsche Frohnatur Tilly und ihr schwäbisches Team haben mir so viel Lesespaß bereitet, dass ich mich jetzt schon auf Band 2 freue.
Fazit:
Tilly, Reinigungskraft und Detektivin in Personalunion, ist eine schlagfertige Frohnatur.
Mein erster Cosy-Krimi hat mich direkt überzeugt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tilly ersteht eine Reinigungsfirma in Untertannbach und erfährt erst dann das der Vorgänger einfach abgehauen ist und die Firma eher heruntergekommen ist und mangels Personal sie wieder gezwungen ist selbt den Mop zu zücken. Doch direkt beim ersten Einsatz entdeckt sie eine Leiche und …
Mehr
Tilly ersteht eine Reinigungsfirma in Untertannbach und erfährt erst dann das der Vorgänger einfach abgehauen ist und die Firma eher heruntergekommen ist und mangels Personal sie wieder gezwungen ist selbt den Mop zu zücken. Doch direkt beim ersten Einsatz entdeckt sie eine Leiche und irgendwie sieht es so aus als wenn der Mörder ihr die Schuld in die Schuhe schieben will. Da der Kriminalhauptkommissar Stubs sich nicht von seiner Schiene abbringen lässt, ist Tilly gezwungen selbst zu ermitteln. Dabei findet sie Freunde aber auch Feinde.
Dieses Buch macht viel Spaß und vor allem die netten Charaktere, der Humor und das Schwäbisch schwätze macht es so einzigartig. Ich habe schon viele Bücher vom Autor gelesen und daher war es klar, dass es auch in dem kleinen Untertannbach queere Charaktere geben würde. Der erste Fall von Tilly Blich endet natürlich mit einem Cliffhanger und so muss ich natürlich wissen wie es weitergeht.
Alles in allem hat mich sein erster cosy Krimi überzeugt, allerdings ga es hier und da noch ein paar Schwächen die seine liebenswerten Charaktere in der Geschichte aber wieder gut gemacht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sympathischer Cozy Crime mit Hund und Humor
Enthusiastisch fährt die Kölnerin Tilly Blich ins beschauliche Untertannberg, wo sie die moderne Reinigungsfirma Plitz&Blank übernehmen will. Endlich selbstständig, endlich eigene Chefin. Dass Tilly hierbei übers Ohr gehauen …
Mehr
Sympathischer Cozy Crime mit Hund und Humor
Enthusiastisch fährt die Kölnerin Tilly Blich ins beschauliche Untertannberg, wo sie die moderne Reinigungsfirma Plitz&Blank übernehmen will. Endlich selbstständig, endlich eigene Chefin. Dass Tilly hierbei übers Ohr gehauen wurde und die modernen Reinigungsgeräte nur aus Wischmop und Eimer bestehen, ganz zu schweigen von den heruntergekommenen Räumlichkeiten, bremst Tillys Freude merklich aus. Schlimmer wird’s nimmer? Denkste! Die zugehörige Wohnung zeigt ebenfalls einen recht aussergewöhnlichen Charme und bei ihrem ersten Reinigungsauftrag stolpert sie fast buchstäblich über eine Leiche. Dumm nur, dass sie die wichtigsten Spuren am Tatort vorher gründlich beseitigt hat. So gerät Tilly zwar in den Fokus der Behörden, bekommt jedoch tatkräftige Rückendeckung von Reinigungshilfe und Abiturient Leon, Sekretärin und Kuchengöttin Gerdy sowie einem Herzensbrecher auf vier Beinen, der von einem Herzensbecher auf zwei Beinen vorbeigebracht wird. Da lässt sich die zweite Leiche auch gleich viel besser verkraften.
Mit diesem Roman startet eine neue Cozy Crime Reihe rund um Tilly Blich und ihre Freunde. Spannende Momente und Ermittlereinsätze der Freunde wechseln sich ab mit lustigen Details oder auch mal einem Flirt mit einem gewissen Hundetrainer. Tatsächlich lässt es sich gut miträtseln bei dem Fall, inwiefern die Opfer in Verbindung stehen könnten. Einige Charaktere und Situationen haben mich beim Lesen regelrecht zum Lachen gebracht und der Hund, hach, der Hund ist einfach zu knuffig.
Ein gelungener Einstieg in eine neue Cozy Crime Reihe mit angenehmem Humor-Level, einem herzallerliebsten Vierbeiner und ausreichend Stoff zum Mitermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover: Das Cover finde ich ansprechend und man kann schon erahnen, was man bekommt.
Inhalt: Es geht um Tilly, die sich ihren Traum von einer eigenen Reinigungsfirma in einer Kleinstadt erfüllt hat. Doch als sie ankommt muss sie feststellen, dass die Firma in katastrophalen Zustand ist und …
Mehr
Cover: Das Cover finde ich ansprechend und man kann schon erahnen, was man bekommt.
Inhalt: Es geht um Tilly, die sich ihren Traum von einer eigenen Reinigungsfirma in einer Kleinstadt erfüllt hat. Doch als sie ankommt muss sie feststellen, dass die Firma in katastrophalen Zustand ist und den einzigen Mitarbeiter den sie hat ist ein 19 Jähriger, der bei wegen einer Strafe bei ihr arbeiten muss. Bei ihren ersten Auftrag findet sie eine Leiche, doch noch nicht schlimm genug Tilly wird zu Hauptverdächtigen, weil sie ausersehen die Tatwaffe gereinigt hat. Um ihren Ruf wiederherzustellen ermittelt Tilly selber und gerät dabei auch in Gefahr.
Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Tilly war eine tolle Protagonistin und ich mochte es, wie sie trotz allem was ihr passiert nicht aufgibt, auch mochte ich ihren Sinn für Humor. Auch die Nebenfiguren waren toll und hatten alle ihre ganz eigene Art. Dieses Kleinstadt Setting, wo jeder über jeden Bescheid weißt hat mir auch gefallen. Es gab auch einen süßen Hund, der für einige lustige Momente gesorgt hat. Der Fall war spannend und hatte ein paar Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit Wischmopp und Essigreiniger auf Mörderfang
Meine Inhaltsangabe:
Tilly, Anfang 40, kündigt ihren Job als angestellte Putzkraft und kehrt der Großstadt Köln für die Gründung ihrer eigenen Putzfirma im beschaulichen Dörfchen Untertannberg bei Stuttgart den …
Mehr
Mit Wischmopp und Essigreiniger auf Mörderfang
Meine Inhaltsangabe:
Tilly, Anfang 40, kündigt ihren Job als angestellte Putzkraft und kehrt der Großstadt Köln für die Gründung ihrer eigenen Putzfirma im beschaulichen Dörfchen Untertannberg bei Stuttgart den Rücken. Bei ihrem ersten Putzauftrag betätigt Tilly sich unbewusst als Tatortreinigerin, was ihr eine Verdächtigung als mordende Neigschmeckte einbringt. Doch es bleibt nicht bei dem einen Toten und Tilly gerät immer mehr ins Fadenkreuz von Stubs, dem inkompetenten Kommissar. Gut, dass sie in Gerdy, Leon und Sarah Verbündete findet die ihr helfen wollen, den echten Mörder zu finden. Und auch Basset-Welpe Muffin ist mit von der Partie, der ein großes Talent für die Kontamination von Tatorten hat.
Mein Eindruck:
Ich kenne schon einige Bücher vom Autor: die Kinderbuchreihe Flüsterwald, die Fantasy-Reihe Das Erbe der Macht sowie den Thriller Rachejagd. Nun also ein CosyCrime. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und lädt dazu ein, durch die Seiten zu fliegen: locker, lustig, mit viel Situationskomik und detailreich beschriebenen Figuren, mit denen man schnell warm wird. Die Story selbst ist für meinen Geschmack deutlich zu überzogen und komplett unrealistisch. Das fängt bei den plakativen Namen fast sämtlicher Figuren an, geht über die fast blitzartig eingetretenen tiefen Freundschaftsverhältnisse dieser sich völlig fremden Menschen und endet bei Szenen, die einfach zu klamaukig sind und damit ins Alberne und Unglaubwürdige abrutschen. Dennoch, das mag für den einen oder anderen nach meinem vorherigen Satz nicht nachvollziehbar sein, fühlte ich mich gut unterhalten. Es kommt wohl immer darauf an, welche Ansprüche man an ein Buch hat. Wer auf CosyCrime mit Hand und Fuß steht, wird von dem eher sehr ins Komödiantische abdriftende Werk vielleicht enttäuscht sein. Wer einfach mal abschalten und was witziges zum Schmunzeln lesen möchte, quasi frei nach dem Motto: Hirn aus, Buch auf, der wird seine Freude an der durchs Leben mehr stolpernden als gehenden Putzfrau Tilly, ihrem verfressenen Hund Muffin und den sympathischen Mitfiguren haben. Ich gebe 3,5 Sterne, mag aber keine halben Sachen und runde daher auf 4 auf. Es ist übrigens eine Fortsetzung geplant, die vielleicht auch ihren Weg zu mir finden wird. Irgendwie will ich ja doch wissen, wie es im schwäbischen Untertannberg weitergeht. Des isch klar wia Wurschdbriah, woisch wasse moin?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
